Aktuelle Ausstellung 

 

Simone Heilig  "Mondschnuppen-Zeit"

Simone Heilig wuchs in einer kreativen Familie auf.

„Handarbeiten, Handwerken, Theater, Märchen, Geschichten, Fabelwesen, Farben und Klänge gehörten bei uns einfach dazu.“ erklärt sie.  Diese Prägung sei stark gewesen und bestimme auch heute noch die Gestaltung ihrer Werke. 

 

Simone Heilig malt intuitiv, meist mit weichen, bunten Aquarellstiften. Das sei für sie Entspannung und künstlerischer Ausdruck zugleich, betont sie. Dort wo Sprache keine Worte mehr hat, lässt sie Symbole und Bilder sprechen, nimmt an die Hand und führt in eine Welt von Zauber und Magie. 

 

Die Werke können nach Absprache, vorzugsweise am Wochenende, angeschaut werden.

Information und Kontakt unter +49 176 70201777.

 

Susanne Steuer-Lühr  "Herzwortbilder"

Nana Mara - Susanne Steuer-Lühr, ist in der Domstadt Merseburg geboren und in einer Industriegemeinde aufgewachsen.

 Sie malt sehr intensiv seit ihrem 9. Lebensjahr.
Die "Malzeiten"  mit ihrer ersten Mallehrerin, der Teppichgestalterin Ilse-Maria Krause, haben sie stark geprägt. Dort hat sie 

vor allem eines mitbekommen: Vertrauen in ihre Gestaltungskräfte, durchdrungen von einer tiefen Liebe zum schöpferischen

Prozess.
 
Betrachten wir Nana Maras Bilder, so sieht man Muster wohin das Auge schaut. ... und Farben, Farben, Farben ...
Diese Kraft, die aus den farbigen "MusternBildern" spricht", geht unmittelbar in Resonanz mit ihrem Betrachter.
Ihre Bilder strahlen eine intensive Lebensfreude aus, die ansteckend ist.
Sie alle tragen die Botschaft von Leichtigkeit, die aus dem Herzen kommt und zum Herzen führt.
 
Dieser Kraft in den Bildern von Nana Mara kann man sich kaum entziehen. Sie erinnern uns an unsere Kindheit, in der es noch

Spiel und Magie gab, wo uns alles zufällig und wunderbar erschien.
 
Sie erinnern uns daran, aus unserem Herzen heraus zu leben.
"Kröne dein Herz" ist die Botschaft, die Nana Mara an uns richtet.
 
NANA MARA - Susanne Steuer-Lühr
Information und Kontakt unter https://www.leichtleben.org | leichtleben@gmx.de

 
Ein Besuch der Ausstellung ist während unserer Öffnungszeiten  Mo - Fr 10-13 Uhr und nach Vereinbarung möglich.

 

Gabriele Philipp - "VAYU - Das Rendezvous mit dem Detail"

Ausstellung 18. April - 30. Juni 2017

"Eintauchen in die Zeitlosigkeit - Fließende Farben verbinden sich
Schmelzen in einem Moment - Aus der Unendlichkeit
Verweben sich in Form und Raum
Vielschichtig leuchtend - Kristallisieren sich Symbole
Hinaus – hinein – heraus – hinein
Innere Welten erscheinen - Ein leises Sich-Zuraunen
Geheimnisvoll und kraftvoll - Ein Hauch von Mystik und Mythos
"

Gabriele Philipp - Künstlerin 

Informationen unter http://vayu.info/ 

 

Jeannette Totzek - "Kreativität und Gefühl"

Ausstellung September 2016 - Januar 2017

Die Kunst ist eine tolle Möglichkeit sich oder seine Gefühle auszudrücken, die eigene Kreativität zu leben und den Blick für die Dinge und Menschen um uns herum zu schärfen.

Wobei nicht immer das Endergebnis wichtig ist, sondern auch der Weg zum fertigen Bild, denn das Malen ist für mich eine Art Meditation. Die Leinwand spiegelt unseren seelischen Zustand wider, während der Pinsel den Weg unserer Gedanken und  Gefühle von Schatten und Licht der Polarität beschreibt.
Jeannette Totzek – Künstlerin und Yogalehrerin
Information unter www.wege-online.com

 

Sigrid Riedel  - "Tiefgründige Augenblicke"

Ausstellung 25. Oktober - 18. Dezember 2015

 2010 beginnend mit Acryl und Versuchen in Aquarell wagte sich Sigrid Riedel 2012 auch an die Ölmalerei, für die sie sich schließlich begeisterte.
Ihr Stil wird dem Naturalismus/Realismus zugeordnet, die Farbe nimmt stets den ihr von der Natur zugewiesenen Platz auf dem Gemälde ein. Bevorzugte Themen und Sujets sind Mensch und Natur, z. B. Portrait, Tierbildnis, Akt, Landschaft und Stillleben.

Das Hauptmotiv für Sigrid Riedel sind seit einigen Jahren Menschen.

Häufig auf die Darstellung von Kopf bis Schulter reduziert, nicht statisch, sondern einem größeren Kontext zugeordnet. Es sind unterschiedliche Menschen, Junge, alte, reiche Menschen, arme Menschen, populäre Stars, Unbekannte von den Straßen der Metropolen, aus allen Ländern der Welt – alle mit Charakter.
Alle Portraits von Sigrid Riedel sind realistisch gemalt, aber doch in entscheidenden Details subjektiv interpretiert. Wenn auch minimal, so sind die geplanten Abweichungen vom naturalistischen Vorbild bedeutsam. Wie ein Romanautor einer handelnden Hauptfigur einen individuellen Charakter auf den literarischen Leib schreibt, zu zaubert Sigrid Riedel ihrem Portrait etwas Magisches hinzu, ein Leuchten in den Augen, ein verhaltenes Lächeln, einen untergründigen Blick. Wenn man sich länger auf die gemalten Portraits einlässt, werfen sie mehr Fragen auf, als sie Antworten geben. Das Vertraute wandelt sich zu einem vielschichtigen, unlösbaren Rätsel: wer ist dieser Mensch, was kann oder will er uns mitteilen?
Zu den Portraits von Menschen gesellen sich seit Neuestem auch Abbildungen von Tieren.
Lebewesen mit Charakter, eigensinnig, unverstellt, in unseren Augen als lustig interpretiert, listig clownesk – aber eigentlich nur so, wie ihr Naturell es ihnen gebietet.

Sigrid Riedel

Information unter www.riedel-sigrid.de

 

Monika Woicke  - "AUS MIR HERAUS - Emotionen in Farbe und Format"

Ausstellung 16. November 2014 - 11. Januar 2015

Seit vielen Jahren bin ich selbstständige Goldschmiedemeisterin in Durlach (Schmuckgalerie „Artifex“, Bienleinstorstr. 25, 73227 Karlsruhe).

Zu meinem eigenen Wunder begegnete ich der Malerei. In meinen abstrakten Bildern setze ich persönliche Stimmungen und Gefühle sowie Erinnerungen aus meinem Leben ein. Zudem interpretiere ich in meinen Tierbildern menschliche Emotionen. Ich lade Sie herzlich zu einem farbenfrohen Schmunzeln, Lachen und Freude haben ein.
Monika Woicke - Künstlerin 
 

Information unter www.schmuckgalerie-artifex.